Praxis – Weg ins Leben

Veranstaltungen und fortlaufendes Programm

Selbstführsorge ist eine wunderbare Methode, um sich ganzheitlich etwas Gutes zu tun.

Programm 2. Halbjahr 2023

Körperliches Erkunden der
5 Kernbedürfnisse nach NARM®

Das Erkunden unserer Kernbedürfnisse und den daraus entstandenen Überlebensstrategien hilft uns, die Signale unseres Körper wahrzunehmen, diese zu inter­pretieren und entsprechend zu handeln.

Programm Körperliches Erkunden der 5 Kernbedürfnisse nach NARM®, Frauke Paré

Kursangebot

Offene Abendgruppe | KE5K-23A01

Daten und Dauer

Donnerstag 1 x im Monat,
19:00 bis 20:30 Uhr

  • 10.08.23 – Einstimmung
  • 14.09.23 – Kontakt
  • 12.10.23 – Autonomie
  • 09.11.23 – Vertrauen
  • 14.12.23 – Liebe und Sexualität

Teilnahme

in Präsenz nur nach Voranmeldung und Buchungsbestätigung.

Kosten

pro Abend 28,- Euro
5 Abende 125,- Euro

Ort

Thierschstraße 26
80538 München

Gruppengröße

mind. 2 max. 8 Teilnehmer*innen

Ausstattung

Meditationskissen
Zabuton

Leitung

Frauke Paré

Kapazität

Warteliste

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte die AGB lesen.

Inhalte

Jede*r Teilnehmer*in bekommt die vereinbarte Zeit, das Thema des Abends für sich zu erkunden. Die anderen Gruppenmitglieder*innen sind in dieser Zeit wohlwollende, aufmerksame Zuhörer*innen. Die 5 Kernbedürfnisse aus NARM® werden wiederholt, haben jedoch immer wieder andere Schwerpunkte.

Was erlebe ich in mir?

An den kommenden Abenden werden wir uns jeweils auf ein NARM® basiertes Thema beziehen, das ich durch einen kurzen Beitrag einführen werde. Der Fokus beim Erkunden unserer Körper­empfindungen hilft uns dabei, vielfältige Aspekte des jeweiligen Themas auf einer tieferen Ebene zu erleben und diese im Nervensystem neu zu verankern. Die Praxis des körper­orien­tiernten Erkundens, kann sowohl in der Gruppe als auch im Zwei-Personen-Setting durchgeführt werden.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an dieser Gruppe haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Erst nach einem Vorgespräch und der Buchungsbestätigung, kann diese Gruppe besucht werden.

Stilles QiGong

Stilles QiGong lädt dazu ein, die leisen Signale des Körpers und des Geistes wahrzunehmen und auf eine Reise zu gehen, die zur Entfaltung des vollen Potenzials des Selbst führen kann.

Programm Stilles QiGong, Frauke Paré

Kursangebot

Offene Abendgruppe | TSQG-23A202

Daten und Dauer

Jeden Mittwoch von
18:30 bis 19:30 Uhr

Teilnahme

in Präsenz und
nur nach Voranmeldung

Kosten

1 Std. 12,- Euro
5er-Block 55,- Euro
10er-Block 100,- Euro

Ort

Thierschstraße 26
80538 München

Gruppengröße

mind. 2 max. 7 Teilnehmer*innen

Ausstattung

Meditationskissen
Zabuton

Leitung

Frauke Paré

Kapazität

2 Plätze frei

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte die AGB lesen.

Inhalte

  • Geführte Meditation
  • Der reinigende Atem
  • Die Innen nährende Übung
  • Der Kleine Himmlische Kreislauf

Die Kunst der inneren Ruhe

Im hektischen Alltag unserer modernen Welt ist es von großer Bedeutung, Wege zu finden, um Geist und Körper in Einklang zu bringen. Eine solche Methode, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist das Stille Qigong. Diese Praxis zielt darauf ab, einfache, aber tiefgreifende meditative Qigong-Übungen zu erlernen. Von sanften Atemübungen bis hin zu komplexeren Vorstellungseinheiten bietet das Stille Qigong eine Vielzahl von Werkzeugen, um die inneren Energien zu stärken und die Harmonie des Selbst wiederherzustellen.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an dieser Gruppe haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Erst nach einem kurzen Vorgespräch können Sie an dieser Gruppe teilnehmen.

Programm 1. Halbjahr 2024

Körperliches Erkunden der
5 Kernbedürfnisse nach NARM®

Das Erkunden unserer Kernbedürfnisse und den daraus entstandenen Überlebensstrategien hilft uns, die Signale unseres Körper wahrzunehmen, diese zu inter­pretieren und entsprechend zu handeln.

Programm Körperliches Erkunden der 5 Kernbedürfnisse nach NARM®, Frauke Paré

Kursangebot

Workshop | KE5K-24A101

Daten und Dauer

5 Abende, jeweils am Donnerstag,
19:00 bis 20:30/21:00 Uhr

  • 08.02.24 – Einstimmung
  • 14.03.24 – Kontakt
  • 18.04.24 – Autonomie
  • 16.05.24 – Vertrauen
  • 13.06.24 – Liebe und Sexualität

Teilnahme

in Präsenz nur nach Voranmeldung und Buchungsbestätigung.

Kosten

5 Abende 140,- Euro

Ort

Thierschstraße 26
80538 München

Gruppengröße

mind. 2 max. 8 Teilnehmer*innen

Anmeldeschluss

31.01.2024

Ausstattung

Meditationskissen
Zabuton

Leitung

Frauke Paré

Kapazität

Plätze frei

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte die AGB lesen.

Inhalte

Jede*r Teilnehmer*in bekommt die vereinbarte Zeit, das Thema des Abends für sich zu erkunden. Die anderen Gruppenmitglieder*innen sind in dieser Zeit wohlwollende, aufmerksame Zuhörer*innen. Die 5 Kernbedürfnisse aus NARM® werden wiederholt, haben jedoch immer wieder andere Schwerpunkte.

Was erlebe ich in mir?

An den kommenden Abenden werden wir uns jeweils auf ein NARM® basiertes Thema beziehen, das ich durch einen kurzen Beitrag einführen werde. Der Fokus beim Erkunden unserer Körper­empfindungen hilft uns dabei, vielfältige Aspekte des jeweiligen Themas auf einer tieferen Ebene zu erleben und diese im Nervensystem neu zu verankern. Die Praxis des körper­orien­tiernten Erkundens, kann sowohl in der Gruppe als auch im Zwei-Personen-Setting durchgeführt werden.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an dieser Gruppe haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Erst nach einem Vorgespräch und der Buchungsbestätigung, kann diese Gruppe besucht werden.

Stilles QiGong

Stilles QiGong lädt dazu ein, die leisen Signale des Körpers und des Geistes wahrzunehmen und auf eine Reise zu gehen, die zur Entfaltung des vollen Potenzials des Selbst führen kann.

Programm Stilles QiGong, Frauke Paré

Kursangebot

Offene Abend-Gruppe | TSQG-24A203

Daten und Dauer

Jeden Mittwoch von
18:30 bis 19:30 Uhr

Teilnahme

in Präsenz und
nur nach Voranmeldung Neueinsteiger*innen sind, nach einem kurzen persönlichen Einführungs­gespräch, herzlich willkommen.

Kosten

1 Std. 12,- Euro
5er-Block 55,- Euro
10er-Block 100,- Euro

Ort

Thierschstraße 26
80538 München

Gruppengröße

mind. 2 max. 7 Teilnehmer*innen

Ausstattung

Meditationskissen
Zabuton

Leitung

Frauke Paré

Kapazität

Plätze frei

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte die AGB lesen.

Inhalte

  • Geführte Meditation
  • Der reinigende Atem
  • Die Innen nährende Übung
  • Der Kleine Himmlische Kreislauf

Die Kunst der inneren Ruhe

Im hektischen Alltag unserer modernen Welt ist es von großer Bedeutung, Wege zu finden, um Geist und Körper in Einklang zu bringen. Eine solche Methode, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist das Stille Qigong. Diese Praxis zielt darauf ab, einfache, aber tiefgreifende meditative Qigong-Übungen zu erlernen. Von sanften Atemübungen bis hin zu komplexeren Vorstellungseinheiten bietet das Stille Qigong eine Vielzahl von Werkzeugen, um die inneren Energien zu stärken und die Harmonie des Selbst wiederherzustellen.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an dieser Gruppe haben, schreiben Sie mir eine E-Mail. Erst nach einem kurzen Vorgespräch können Sie an dieser Gruppe teilnehmen.